DeepDive:
Generative KI im Journalismus

Grundlagen von generativer KI wie GPT-4
und OpenAssistant (Llama) für die
Kreativ- und Medienbranche

Slide-1 NGO Case Collagen-Element Glühbirne und Doodles 1 NGO Case Collagen-Element grüne Balken

Übersicht

  • Mittwoch 21.06.2023
  • 09:30 bis 16:30 Uhr
  • remote Workshop
  • via Zoom + Miro Whiteboard
  • max. 20 Plätze
  • Ticket 399.- EUR zzgl. MwSt.
  • Ticket Bestellung auf Rechnung

Wie schreibt eine Robo-Autor:in?

Wie bringt man Maschinen dazu, gute und kohärente Texte zu schreiben – die auch kreativ sind? In welche Richtung entwickeln sich die Tools und werden wir bald in allen Redaktionen mit KIs zusammenarbeiten?

In diesem Deep Dive vermitteln wir Euch, wie Texten mit generativer KI funktioniert. Ihr habt die Gelegenheit, Eure Fragen zu stellen und erlangt mehr Klarheit über den produktiven Einsatz.

Bei unseren DeepDives legen wir Wert auf Praxisbezug. Die Speaker:innen sind daher Menschen aus der Kreativbranche, die KI bereits in ihrer Arbeit einsetzen.

Marie Kilg und Theresa Körner haben zusammen mit ihrem Team bei der Turing Agency die erste KI-Kolumnist:in Deutschlands erschaffen. Beide sind schon seit vielen Jahren im KI-Bereich tätig. Marie hat schon für Amazon die deutsche Persönlichkeit von Alexa mitgestaltet und arbeitet seit 2017 mit eigenen neuronale Netzwerken und Bots.

Theresa ist eine anerkannte Kommunikationswissenschaftlerin und hat bereits über 20 Seminare und Lehraufträge zum Thema zu automatisiertem Journalismus gegeben. Im Workshop teilen sie ihre Learnings mit euch – vom produktiven Arbeiten mit KI bis zu Grenzen und Risiken.

Kreation & Medien

Wir vermitteln Menschen aus der Kreativ- und Medienbranche die Möglichkeiten von generativer KI. Im Deep Dive blicken wir dabei auf die Entstehung und Arbeitsweise der ersten KI-Kolumnist:in Deutschlands.

Anic publiziert seit November 2022 in der taz (vor ChatGPT!) und wir lernen von den Erfinderinnen, wie Anic funktioniert und was wir daraus für den eigenen journalistischen Alltag lernen können.

Barrierearm

Wir nutzen einfache Sprache und anschauliche Beispiele.

Praxisbezogen

Nah an der Praxis, wir zeigen direkt Funktionen und arbeiten mit den Tools.

Strukturiert

Jeweils ein Trainer und eine Moderation führen durch die Agenda des Workshops.

Whiteboard

Wir sammeln alle Erkenntnisse und Ergebnisse auf einem digitalen Whiteboard.

Zertifikat

Die Teilnahme wird durch Neon Gold Innovations bescheinigt.

Speaker

Sven Wiesner
Neon Gold Innovations

Workshop Moderation

Marie Kilg
Deutsche Welle

Technical Innovation Coordinator

Theresa Körner

Forschungsprojekt zu Vertrauen in Automated Journalism

Agenda folgt

  • Genaue Agenda folgt

Slide-1 Neon Gold Collagen-Element Konzeption Design Sprints NGO Collagen-Elemente Konzeption Victory NGO Collagen-Element gelbe Blöcke Konzeption

Slide-1 NGO Collagen-Element Design Sprints Glühbirne Idee NGO Collage-Element Design Sprints Sterne NGO Collage-Element Design Sprints türkis

Slide-1 NGO Rev-Slider Element Rock it Prototyping-Collage Neon Gold Innovations Collage Prototyping Astronatu NGO Collagen-Element Prototyping Element mint Blöcke

Ergebnisse

Neon Gold Innovations Icon User Mindset

Grundlagen

Basiswissen zum Thema KI, ChatGPT und Midjourney

Bedienung

Bedienung von ChatGPT und Midjourney mittels Prompts

Neon Gold Innovations Icon Remote User Testing Neon Gold Innovations Icon Prototypen Erstellung SWR X Lab

Praxis

Erste praktische Erfahrungen mit Chat GPT und Midjourney

Next

Das nötige Wissen, um KI Tools praktisch einzusetzen.

„Eine Empfehlung für alle, die sich einen Überblick über KI Tools verschaffen wollen. Mit viel Raum für Nachfragen und genügend Zeit, um einzelne Tools zu testen. Hab meine Grundlagenkenntnisse direkt eingesetzt!“

Stephanie Lachnit, Director Audio Production, Achtung! Broadcast

Ticket Bestellung

Tickets für KI Workshops auf Rechnung bestellen:

Slide-1 NGO Collagen-Elemente Neon Gold Innovations Collage mit Telefon Kontakt Neon Gold Rev-Slider Element gelb
Workshop auswählen *
Wähle eine Option
Bitte fülle dieses Feld aus.
Bitte fülle dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Rechnungsanschrift *
Bitte fülle dieses Feld aus.
Bitte fülle dieses Feld aus.
Bitte fülle dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte fülle dieses Feld aus.
Bestätigung Bestellung *
Wähle eine Option
Menü